Je suis Böhmermann!

Bereits im März 2015, knapp 1 Jahr ist es her, habe ich in diesem Blog über eine Satire Jan Böhmermanns geschrieben, die in meinen Augen entlarvender und zielführender nicht hätte sein können. Sie war Diskurskritik at its best. Das Grimme-Institut sah es ähnlich, für #Varoufake gab es den Grimme-Preis 2015. Jetzt droht Böhmermann nicht der Grimme-Preis, vielmehr droht ihm ein Prozess wegen eines vermeintlichen Schmähgedichts auf Recep Tayyip Erdoğan, den neuen Lieblingsverbündeten der Bundesregierung und amtierenden Präsidenten der Republik Türkei.

Eigentlich ist es bemerkenswert und klingt wie ein schlechter Scherz: Erdogan schränkt in der Türkei aktuell die Meinungs- und Pressefreiheit systematisch ein und verlangt eine Bestrafung für ein Gedicht bzw. das Vortragen eines Gedichts (das ist ein kleiner, aber sehr feiner und wichtiger Unterschied, dazu komme ich später), das im NEO MAGAZIN Royale vorgetragen wurde. Das Gedicht steht nicht alleine dar, sondern existiert zusammen mit einem vorherigen Song, Erdowie, Erdowo, Erdogan von Extra 3 (NDR), und mit der Diskussion um den deutschen Botschafter in Ankara, Martin Erdmann, der wohl der türkischen Regierung wegen des Songs Rede und Antwort stehen musste. In diesem Beitrag soll es nicht um den Song gehen, sondern um Böhmermanns Gedicht – die folgenden Ausführungen zu Satire sind aber gleichermaßen gültig.

Schauen wir uns mal den Satire-Begriff an, das ist durchaus spannend. Satire ist nach Breinig von ihrer „soziale[n] Funktion, Aggression und ästhetische[n] Vermittlung“ ausgehend definierbar (Breinig 1984, S. 69). Nach Meyer-Sickendieck (2007, Sp. 446) ist Satire keine Gattungsbezeichnung, sondern vielmehr die Oberbezeichnung für „von aggressiv-ironischer Rhetorik geprägte ästhetische Werke“, die der „Verspottung des Lasters, im Unterschied zur Verspottung konkreter Einzelpersonen“, dient. Budzinski (1985, 218) führt weiter aus, dass Satire „mit Mitteln des Komischen als negativ empfundene gesellschaftliche und politische Zustände und Konventionen“ übertrieben aggressiv und ironisch darstellt, um damit Verwerfliches darzustellen.

Zusammengefasst ist Satire ist also der Überbegriff für aggressive Zeitkritik, Verspottung des Lasters – nicht des Einzelnen – in ästhetischem Gewand. Die unterschiedlichen medialen Vermittlungen und Stilmittel (Parodie, Karikatur, Ironie, Sarkasmus usw.) finden sich in der Form der ästhetischen Vermittlung wieder. Für die ästhetischen Vermittlungsformen gibt es keine Grenzen: Lieder, Videos, Bilder, Theaterstücke – alles kann, nichts muss. In unserem Fall geht es dann um ein Gedicht, das Böhmermann nicht ohne Grund während des Vortrags selbst immer wieder kommentiert und die vermeintliche rechtliche Zweifelshaftigkeit des Inhalts eben immer wieder selbst thematisiert. Das Gedicht ist nicht als isolierbarer Text veröffentlicht, sondern nur in seinem Vortrag existent.

Der zweite relevante Begriff ist der der Schmähkritik und findet sich eben in Meyer-Sickendiecks Definition als negatives Merkmal einer Nicht-Satire wieder: Es geht Satire immer um die Verspottung und Verächtlichmachung von Lastern, nicht um das Verächtlichmachen von Einzelpersonen, indem man sie öffentlich diffamiert und einen Sachbezug nicht herstellt. Nun, was ist hier der Fall?

Schmähkritik oder Satire?

Ein satirischer Text, wie das Gedicht Böhmermanns (jetzt habe ich meine Antwort vorweggenommen …), funktioniert nicht im luftleeren Raum, sondern steht in Verhältnissen zur kritisierten Wirklichkeit, zum thematisierten und kritisierten Diskurs und zu weiteren relevanten Texten aus diesem Diskurs (Schilden 2015/Schilden 2016). Satirische Texte haben immer (!) mindestens zwei Kommunikationsebenen: Klar kann man sagen, dass Böhmermann Erdogan beleidigt, dann vergisst man aber die viel wichtigere und übergeordnete satirische Ebene: Welche Inhalte versucht Böhmermann an all diejenigen zu vermitteln, die eben nicht Erdogan sind und welche Inhalte sind für Erdogan von Bedeutung außer die Beleidigungen?

Man darf den Text nicht von seinem Vortrag, dem Kontext und den weiteren Texten in seinem Umfeld trennen, wenn man ihn sinnhaft bewerten und diskutieren will. Aus diesem Grund muss es als „Bühnenspiel“ begriffen werden und kann nicht ohne Böhmermanns gleichzeitige Kommentierung diskutiert werden. Nimmt man den bloßen Text als Grundlage, beinhaltet er auf erster Ebene zweifelsfrei Äußerungen, die persönliche Beleidigungen darstellen. Folgendes Transkript stammt von der Badischen Zeitung:

Jan Böhmermann: Willkommen in Deutschlands Quatschsendung Nummer eins! Wir sind’s. Wir haben mit Satire nichts am Hut.

Sidekick Ralf Kabelka: Genau!

Böhmermann: Was die Kollegen in Hamburg bei „Extra 3“ da gemacht haben, diese dicken Bretter, die können wir hier, sind wir nicht imstande zu bohren.

Kabelka: Schaffen wir nicht!

Böhmermann: Und ich sage: Hut ab! Große Nummer!

Kabelka: Das ist eine ganz andere Liga. Auch die „heute-show“, wie gut die ist!

Böhmermann: Die „heute-show“, die finde ich richtig gut. Wenn ich in der Vergangenheit gerüchteweise gehört habe, dass wir hier scharf auf den Sendeplatz sind von der „heute-show“, oder auf irgendwas, das Oli Welke gehört: Das würde ich niemals sagen, das stimmt nicht, auf gar keinen Fall. Oli! (Kusshand) Liebe Grüße! Riesenfan! Schau ich jede Woche, um mich inspirieren zu lassen. Und Satire, Extra3, hat in dieser Woche fast den Dritten Weltkrieg ausgelöst. Dafür erst mal einen großen Applaus. Super, ja, mit ’ner super Nummer. Offensichtlich schaut man in der Türkei jede noch so kleine Satire- oder Quatschsendung, wahrscheinlich auch diese. Liebe Türken, wenn Sie das jetzt sehen, vielleicht müssen wir Ihnen kurz mal etwas erklären. Was die Kollegen von Extra3 gemacht haben, also inhaltlich, humorvoll mit dem umgegangen sind, was sie da quasi politisch unten tun, Herr Erdogan, das ist in Deutschland, in Europa gedeckt von der Kunstfreiheit, von der Pressefreiheit von der Meiungsfreiheit

Kabelka: Artikel 5.

Böhmermann: Was?

Kabelka: Artikel 5, Grundgesetz.

Böhmermann: Artikel 5 unseres Grundgesetzes, unserer tollen Verfassung. Das darf man hier. Da können Sie nicht einfach sagen: Die Bundesregierung soll die Satire zurückziehen. Oder: Das muss gelöscht werden aus dem Internet. In Deutschland ist so was erlaubt, und ich finde es ganz toll, wie in dieser Woche die Zivilgesellschaft aufgestanden ist. Von Beatrix von Storch, die noch vor zwei Wochen mich erschießen lassen wollte wegen dieses komischen Songs, den wir hier gemacht haben – und jetzt ist sie auf einmal ganz vorne dabei, wenn es um Pressefreiheit und Kunstfreiheit geht. Alle Leute waren auf einmal auf einer Linie: Das muss zugelassen werden, je suis Extra3. Herr Erdogan, es gibt Fälle, wo man auch in Deutschland, in Mitteleuropa, Sachen macht, die nicht erlaubt sind. Es gibt Kunstfreiheit, das eine ist Satire und Kunst und Spaß, das ist erlaubt – und auf der anderen Seite, wie heißt es?

Kabelka: Schmähkritik heißt das.

Böhmermann: Schmähkritik, das ist ein juristischer Ausdruck. Was ist Schmähkritik?

Kabelka: Wenn Du Leute diffamierst, wenn Du einfach nur so unten herum argumentierst, wenn Du sie beschimpfst und wirklich nur bei privaten Sachen, die die ausmachen, herabsetzt.

Böhmermann: Herabwürdigen, das ist Schmähkritik. Und das ist in Deutschland auch nicht erlaubt. Haben Sie das verstanden, Herr Erdogan?

Kabelka: Das kann bestraft werden.

Böhmermann: Das kann bestraft werden?

Kabelka: Das kann bestraft werden.

Böhmermann: Und dann können auch Sachen gelöscht werden, aber erst hinterher, nicht vorher.

Kabelka: Ja, erst hinterher.

Böhmermann: Ist vielleicht ein bisschen kompliziert, vielleicht erklären wir es an einem praktischen Beispiel ganz kurz.

Kabelka: Ja, dann mach doch mal.

Böhmermann: Ich hab ein Gedicht, das heißt „Schmähkritik“. Können wir vielleicht dazu so eine türkisch angehauchte Version von nem Nena-Song haben? (Die gewünschte Musik erklingt) Und die türkische Flagge im Hintergrund bei mir? (Der Hintergrund ändert sich) Sehr gut. Und das, was jetzt kommt, das darf man nicht machen.

Kabelka: Darf man nicht machen.

Böhmermann: Wenn das öffentlich aufgeführt wird, das wäre in Deutschland verboten und da könnte man dann… Okay, das Gedicht heißt „Schmähkritik“.

Sackdoof, feige und verklemmt,
ist Erdogan, der Präsident.
Sein Gelöt stinkt schlimm nach Döner,
selbst ein Schweinefurz riecht schöner.
Er ist der Mann, der Mädchen schlägt
und dabei Gummimasken trägt.
Am liebsten mag er Ziegen ficken
und Minderheiten unterdrücken,

Das wäre jetzt quasi ne Sache, die…

Kabelka: Nee.

Böhmermann:

Kurden treten, Christen hauen
und dabei Kinderpornos schauen.
Und selbst abends heißt’s statt schlafen,
Fellatio mit hundert Schafen.
Ja, Erdogan ist voll und ganz,
ein Präsident mit kleinem Schwanz.

Wie gesagt, das ist ne Sache…

Kabelka: Das darf man nicht machen.

Böhmermann: Das darf man nicht machen.

Kabelka: Nicht Präsident sagen.

Jeden Türken hört man flöten,
die dumme Sau hat Schrumpelklöten.
Von Ankara bis Istanbul
weiß jeder, dieser Mann ist schwul,
pervers, verlaust und zoophil –
Recep Fritzl Priklopil.
Sein Kopf so leer wie seine Eier,
der Star auf jeder Gangbang-Feier.
Bis der Schwanz beim Pinkeln brennt,
das ist Recep Erdogan, der türkische Präsident.

Und das dürfte man jetzt in Deutschland (Applaus, Böhmermann fuchtelt mit den Händen)

Kabelka: Unter aller Kajüte! Nicht klatschen!

Böhmermann: Das ist jetzt ne Geschichte, was könnte da jetzt passieren?

Kabelka: Unter Umständen nimmt man es aus der Mediathek. Das kann jetzt rausgeschnitten werden.

Böhmermann: Wenn jetzt die Türkei oder der Präsident was dagegen hat, müsste er sich in Deutschland erst mal nen Anwalt suchen. Ich kann Ihnen sehr empfehlen unseren Scherzanwalt Dr. Christian Witz in Berlin.

Kabelka: Ja, er berät ja auch den Berliner Bürgermeister.

Böhmermann: Der berät auch den Berliner Bürgermeister? Unser Scherzanwalt Dr. Christian Witz?

Kabelka: Der macht einfach alles: Atze, Pocher und den Berliner Bürgermeister.

Böhmermann: Unser Scherzanwalt Dr. Christian Witz? Dann nehmen Sie sich nen Anwalt, sagen Sie erst mal, Sie haben da was im Fernsehen gesehen, was Ihnen nicht gefällt, Schmähkritik, und dann geht man erst mal vor ein Amtsgericht, ne? Einstweilige Verfügung, Unterlassungserklärung. Dann wird vielleicht die Sendung oder der Sender, der das gemacht hat, sagen: Nö, das sehen wir anders. Dann geht man die Instanzen hoch und irgendwann, nach drei, vier Jahren – wichtig ist, Sie müssen dafür sorgen, dass es nicht im Internet landet.

Kabelka: Ja.

Böhmermann: Wichtig ist: Sie müssen dafür sorgen, dass es nicht im Internet landet.

Kabelka: Aber das macht doch keiner.

Böhmermann: Das macht keiner, kann ich mir auch nicht vorstellen (Gelächter im Publikum).

Kabelka: Man hat’s ja in der Mediathek normalerweise.

Böhmermann: Warum soll man es dann ins Netz stellen? Ist es jetzt klar?

Kabelka: Ich glaub schon.

Böhmermann: Ich finde es ganz wichtig.

Es geht aber auf einer zweiten Kommunikationsebene um viel mehr: um Presse- und Meinungsfreiheit, Machotum, repressive Staaten, Minderheitenrechte, es geht um Satire und ihr Recht, es geht aber auch mal wieder um den öffentlichen Diskurs selbst – und auch um das Verhältnis von EU und der Türkei.

Steffen Seibert ließ auf einer Bundespressekonferenz verlautbaren, dass die Kanzlerin das Gedicht als einen „bewusst verletzenden Text“ ansieht. Nun, das kann man so sehen, wenn man nur die erste Kommunikationsebene hört oder hören will, aber es rechtfertigt sicherlich keinen Strafprozess.

Was hat Böhmermann geschafft?

Kommt es gegen Jan Böhmermann wegen seines Gedichts tatsächlich zu einem Prozess, trägt Satire einen Gewinn davon, den ich mir in den kühnsten Träumen nicht hätte vorstellen können, ich wünschte Dieter Hildebrandt würde das noch miterleben. Es würde bedeuten, dass Satire noch viel wichtiger in der Verteidigung der Grundrechte ist, als ich dachte. Außerdem wäre ein Sieg Böhmermanns vor Gericht mehr als wahrscheinlich, da der satirische Charakter des Gedichts eindeutig ist. Zudem wird wieder über Presse- und Meinungsfreiheit gestritten und das ist gut so. Der schlichte 9-Zeiler hat mit dazu beigetragen, dass sich gestern eine Anne-Will-Sendung mit dem Thema beschäftigte. Es geht nicht um Ästhetik oder um Höflichkeit – es geht um viel mehr. Das zu erwartende Urteil als Resultat wäre ein wunderbarer Präzedens-Freispruch. Schon alleine deswegen ist zu erwarten, dass es nicht zu einem Prozess kommen wird.

[Update 12.4.2016]

Das Thema zieht weiter Kreise, viele Meinungen wurden veröffentlicht, weitere Songs produziert. Vor allem der Blogbeitrag von Alexander Thiele, Privatdozent an der Universität Göttingen am Institut für Allgemeine Staatslehre, ist dabei sehr interessant, weil er – obgleich juristisch argumentierend – ganz ähnliche Ketagorien wie ich anlegt und zu einem vergleichbaren Ergebnis kommt.

 

Literatur

Breinig, Helmbrecht (1984). Satire und Roman: Studien zur Theorie des Genrekonflikts und zur satirischen Erzählliteratur der USA von Brackenridge bis Vonnegut. Tübingen: Gunter Narr.

Budzinski, Klaus (1985): Hermes Handlexikon. Das Kabarett. Zeitkritik – gesprochen, gesungen, gespielt – von der Jahrhundertwende bis heute. Düsseldorf.

Meyer-Sickendieck, Burkard (2007): Satire. In: Ueding, Gert (Hg.): Historisches Wörterbuch der Rhetorik. Band 8. Berlin/New York, Sp. 447-469.

Schilden, Frank (2015): Satirische Überformungen öffentlicher Diskurse im Massenkabarett am Beispiel der Asyldebatte. In: Diekmannshenke, Hajo/Neuhaus, Stefan/Schaffers, Uta (Hrsg.): Das Komische in der Kultur. Tectum, S.151-165.

Schilden, Frank (2016): Lachen gegen den Ungeist? Der NSU als Gegenstand im zeitgenössischen Kabarett. In: Frindte, Wolfgang/Geschke, Daniel/Haußecker, Nicole/Schmidtke, Franziska (Hrsg.): Rechtsextremismus und „Nationalsozialistischer Untergrund“. Interdisziplinäre Debatten, Befunde und Bilanzen. Springer VS, S.367-385.

Studierendentagung: „Grammatik verstehen und vermitteln“ am 17.7. in Aachen

„Entspannen Sie sich, wir wissen, dass Grammatik nie das Fach der Herzen war – auch für uns nicht!“ So (oder so ähnlich) beginnen meine werte Kollegin Katrin Beckers und ich in der Regel unsere Grammatik-Seminare am LuF Germanistische Sprachwissenschaft der RWTH Aachen. Allerdings haben wir den heimlichen (und jetzt nicht mehr heimlichen) Anspruch, genau diese Einstellung bei unseren Studierenden zu ändern. Manch eine oder einer mag sagen wollen, dies käme der Quadratur des Kreises gleich – unsere Erfahrungen sind aber ganz andere: Dies zeigt sich in den vielen exzellenten und spannenden Hausarbeiten der letzten Semester, die jedes andere thematische Seminar an Facettenreichtum um Längen schlagen, ischwör!

Warum das so ist? Grammatik, verstanden als Grammatik-Theorien, aber auch als phonologische, morphologische und syntaktische Beschreibungsebene, ist als umfangreiches formales und funktionales Analyseinstrumentarium die Basis für zahlreiche ‚moderne’ Forschungsfelder der Linguistik – ohne geht es eben nicht oder kaum vollständig. Das ist der Vorteil, wenn man sich im Thema Grammatik wohl fühlt, aber auch der Grund für den schlechten Ruf der Grammatik. Außerdem ist nicht zu vernachlässigen, dass Grammatik auf den Lehrplänen der weiterführenden Schulen steht, deshalb müssen angehende Deutsch-Lehrerinnen und -Lehrer an der RWTH ein entsprechendes Seminar belegen. Angehende Lehrkräfte müssen Grammatikkenntnisse nicht leidlich irgendwie können, sie müssen die absoluten Experten sein – das ist unser Eigenanspruch an unsere Grammatik-Seminare und die Absolventen. Uff, Ansprüche sind dazu da, um an ihnen zu scheitern! Um an unserem Anspruch möglichst knapp zu scheitern, haben wir ein neues Seminarmodell entwickelt, das sich vor allem durch zwei Merkmale auszeichnet: Nach dem ersten Teil, in dem die linguistischen Grundlagen der klassischen grammatischen Beschreibungsebenen und ausgesuchte Grammatiktheorien (Valenz- bzw. Dependenzgrammatik, Stellungsfeldermodell und Phrasenstrukturgrammatik) vermittelt und an Beispielen kritisch reflektiert wurden, erarbeiteten die Studierenden im zweiten Teil des Semesters in Kleingruppen mediale Vermittlungsformate – Blended Learning!

Am 17.7.2015 findet an der RWTH Aachen (LuF Germanistische Sprachwissenschaft) eine Studierendentagung statt, bei der die Studierendengruppen die erarbeiteten Formate vorstellen und diskutieren: Grammatik verstehen und vermitteln. Die Wahl der Themen, der Formate und die Adäquatheit der Vermittlung kann sich sehen lassen: Wir hatten schon das Vergnügen, manche Formate zu begutachten – es wurde sehr gut und mit Spaß am Grammatik – wer hätte DAS gedacht!!! – gearbeitet! Zudem konnten wir Prof. Jörg Kilian (Christian-Albrechts-Universität zu Kiel) für einen eröffnenden Vortrag zum Thema Grammatik in der Schule gewinnen.

Interessierte finden hier den Flyer und das Programm der Tagung. Sollten Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte an unter:
k.beckers@isk.rwth-aachen.de oder f.schilden@isk.rwth-aachen.de

Demnächst werden wir das Semester hier nochmal mit etwas mehr Distanz reflektieren, bislang sind wir sehr zufrieden mit dem Format, aber vor allem mit dem Engagement der Studierenden! Ob Grammatik das Fach der Herzen werden wird, wer weiß das schon, aber vielleicht konnte die Grammatik durch das Seminar die Abstiegsränge verlassen und kann im weiteren Studien- und Berufsleben der Teilnehmenden um die Champions-League-Plätze mitspielen. Schön wär´s.

Satire 2.0? NEO MAGAZIN ROYALE zeigt, wie es gehen kann!

Ich hätte heute Morgen frohlocken können und danke meiner lieben Kollegin Eva Dickmeis. Ich schreibe gerade Aufsätze zum Thema Kabarett bzw. Satire und suche nach schönen Beispielen, an denen man verdeutlichen kann, was den Kern von Satire ausmacht. In dem Streit darum, was denn nun Satire dürfe, wird häufig der berühmt-berüchtigte Text, „Was darf die Satire?“, von Tucholsky in der Diskussion – samt Tucholskys Antwort, „Alles.“, – angeführt. Dabei ist eine grundlegendere Frage viel wichtiger: Was ist überhaupt Satire? Ich möchte Tucholskys Antwort hier neu formulieren: Was darf die Satire? Alles – wenn es denn dann auch Satire ist.

Eines vorweg: „Satire“ gibt es für mich nicht als fassbare Menge oder feste Form. Nach Meyer-Sickendieck ist Satire keine Gattungsbezeichnung, sondern vielmehr die Oberbezeichnung für „von aggressiv-ironischer Rhetorik geprägte ästhetische Werke“, die der „Verspottung des Lasters, im Unterschied zur Verspottung konkreter Einzelpersonen“, dient. Sie definiert sich also vom Zweck – der sozialen Funktion – her. Also, nochmal auf Anfang, ich suchte Beispiele und Eva zeigte mir dies.

Ich war begeistert und freue mich noch immer. Nicht (nur) wegen des Inhalts, was mich vor allem begeistert und mir imponiert, das ist die satirische Wirkkraft des ganzen Beitrags, des ganzen Coups.

Also: Satire ist dann Satire, wenn ästhetisch vermittelte Zeitkritik vorliegt. Dies kann in Texten, Bildern, Musik oder eben in multimodalen Kompositionen aus all diesen realisiert werden – und genau das hat Jan Böhmermann bzw. das Team von NEO MAGAZIN ROYALE gemacht, mit allen folgenden Videos oder Mitteilungen. Außerdem geht es darum, Laster anzuprangern, und nicht um das Beleidigen von Einzelpersonen. Es geht nicht um Jauch oder seine Gäste. Die sind nur die Folie, auf der das Laster vorgeführt und lächerlich gemacht wird. Dies funktioniert vor allem im Zusammenbringen von Widersprüchen: Selbstanspruch, investigativen Journalismus zu betreiben, vs. auf ein vermeintlich manipuliertes Video reinfallen; offene Diskussionsankündigung in gebührenfinanziertem Rahmen vs. Vorführen eines Politikers anhand eines vermeintlich manipulierten Videos; das Missverhältnis zwischen Diskursen, die notwendigerweise geführt werden müssen, und Scheindebatten; deutsche politische Verantwortung vs. Verhalten deutscher Politiker und öffentlicher Mediendiskurs. Zu guter Letzt schießt Böhmermann noch gegen die breite Masse, die nach dem Tatort ein wenig hetzen kann und auch soll. Die Kritik richtet sich also nicht an Jauch in personam, sondern an das Format und die Art und Weise, in dem und wie diskutiert wird – es ist Diskurskritik und Ziel sind verschiedene Ebenen: Sender, Politiker, Durchschnittsbürger – eben Zeitkritik. Satire ist parteiisch, sie muss es sogar sein. Genau das ist Satire, mit Tucholsky: „Nun kann man gewiß über all diese Themen [in unserem Kontext Griechenland im Kontext des Euros, F.S.] denken wie man mag, und es ist jedem unbenommen, einen Angriff für ungerechtfertigt und einen anderen für übertrieben zu halten“ – das ist doch das Schöne.

Eingebettet ist die Zeitkritik hier in einen spöttischen Beitrag, der sich erst scheinbar lustig macht über Beckmann, Kerner, Jauch usw., das satirische Potenzial steigert sich aber bis zum letzten Monolog Böhmermanns:

„Es trifft aber wirklich ´nen Nerv, ne? So sind wir Deutschen halt. In einem Jahrhundert zweimal Europa verwüstet, aber wenn man uns den Stinkefinger zeigt, dann flippen wir aus, dann kennen wir keine sachliche Diskussion mehr. Wenn uns ´n Grieche den Stinkefinger zeigt, dann flippen wir aus – denn wir sind Deutsche. Liebe Redaktion von Günther Jauch, Yanis Varoufakis hat Unrecht, ihr habt das Video nicht gefälscht. Ihr habt einfach nur das Video aus dem Zusammenhang gerissen, und ´nen griechischen Politiker am Stinkefinger durch´s Studio gezogen, damit sich Muddi und Vaddi abends nach dem Tatort nochma schön aufregen können: „Der Ausländer, raus aus Europa mit dem! Der ist arm und nimmt uns Deutschen das Geld weg, das gibts ja wohl gar nich! Wir sind hier die Chefs!“ So! Das habt ihr gemacht (07:48-08:29)“.

Die ästetische Vermittlungsform ist am ehesten vielleicht als Collage zu bezeichnen aus Bildern, Schauspiel, Nachahmen von anderen Formaten, Zitation uvm, die sich dem Ziel der Zeitkritik unterordnen. Es geht um Subversion und wenn es stimmt, dass das ominöse Video von dem Magazin selbst manipuliert wurde, dann haben wir hier ein tolles Beispiel für Satire2.0. Und jetzt kommt der Clou: Selbst wenn die Geschichte von NEO MAGAZIN ROYALE um ihre Verantwortlichkeit für das vielleicht oder vielleicht nicht manipulierte Video erstunken und erlogen ist – die Zeit- und Diskurskritik bleibt erhalten. Seit wann wird in Unterhaltungssendungen die Wahrheit gesagt? Böhmermann selbst thematisiert dies in einem weiteren Video, wenn er von einem unterstellten „fake-fake fake-fake-fake“ spricht und die BILD-Redaktion und Jauch auffordert, die Euro-Zone zu verlassen. Die Zeit- und Diskurskritik geht auch dort weiter, das satirische Netz ist gespannt und man ging dem Team voll in die Falle:

Niemals würden wir die notwendige journalistische Debatte über einen 2 Jahre alten aus dem Zusammenhang gerissenen Stinkefinger und all diejenigen, die diese Debatte ernsthaft öffentlich führen, der Art skrupellos der Lächerlichkeit preisgeben.

Besser kann man das nicht machen.

Bastian Sick, die Indianer – und eine wirklich gute Sache!

Helau, Allaaf und Aloha aus Aachen! Es ist Altweiber (oder wie auch immer man den Tag des Übergangs vom Sitzungs- zum Straßenkarneval nennen mag – in Aachen Fettdonnerstag …), Närrinnen und Narren verkleidet euch! Als Kind (Ender der 80er, gegen Anfang der 90er, *schluck*) waren die meisten meiner Mitschülerinnen und -schüler bzw. die anderen Kindergartenkinder zumeist als Cowboy und -girl und/oder Indianer bzw. Indianerin verkleidet. Ich war Marienkäfer, auch ganz cool, nicht. Wie ich darauf komme? Ich muss ausholen: Ich habe den Tag nicht mit Karnevalsfreu(n)den verbracht, stattdessen habe ich mich für eine Auseinandersetzung mit Kopperschmidts Ausführungen zu Begründungssprachen entschieden. Der Effekt ist vermutlich vergleichbar: Ich werde morgen Kopfschmerzen haben. Um mein Hirn ein wenig zu vergnügen – vergnügte Hirne lernen besser, danke liebe Katrin – , habe ich mich durch das Netz geklickt und bin mal wieder bei Bastian Sick hängengeblieben. Bastian Sick versteigert momentan einen handgeschriebenen Zettel bei Ebay, auf dem er in Schreibschrift für die Erhaltung der Schreibschrift auf dem Lehrplan in Grundschulen plädiert. In diese Diskussion will ich mich hier nicht einmischen, ich verstehe beide Positionen irgendwie (Kopperschmidt, Begründungsprachen, egal.). Jetzt komme ich wieder zu den Indianern und Indianerinnen. Der Sick´sche Zettel endet mit dem Absatz:

Wie soll er als Kunde je einen Vertrag unterschreiben oder als Star Autogramme geben? Mit drei Kreuzen, so wie einst die Indianer?

Eine kleine Bemerkungen, bevor es mir um die Indianer und Indianerinnen geht: Dieser Absatz zeigt wunderbar, warum es sinnvoll ist, über geschlechtergerechten Sprachgebrauch zu reflektieren, bevor man losschreibt (es sei denn, Sick meint hier tatsächlich nur männliche Menschen, das wär allerdings noch schlimmer): Sick nutzt das Pronomen er, allerdings ohne vorher ein Bezugswort für die Proform zu formulieren, es existieren nur die (Pro-)Formen Wer und der und dann das Er. Gefangen im Maskulin. Aber stilistisch auf dem Zettelchen schon irgendwie schön.

Jetzt zu den Indianern: Ich hatte am 10.7.2013 das große Vergnügen einen großartigen Vortrag von Prof. Dr. Peters Schlobinski in Aachen zu hören. Das Thema waren die „Schriften der Welt“. Ich hätte Herrn Sick einladen sollen, er hätte sehr viel gelernt. Es ist bekannt, dass es unterschiedliche Schriftsysteme gibt. Keine natürliche Sprache, bzw. ihre Schrift, kann genuin einem System zugeordnet werden (nein, auch das Deutsche – erst recht – nicht. Nein, AUS!). Eine Großzahl der Sprachen hat sogar gar keine Schrift – das interessiert aber den fortschrittlichen Europäer nicht, so kann ja niemand Verträge unterschreiben, wo kämen wir denn da hin? Die existierenden Schriftsysteme können wiederum aus unterschiedlichen Zeichentypen bestehen. Wenn man einer Sprachgemeinschaft ein Schriftsystem (bspw. eine Alphabetschrift) aufzwängt, das den Basiskategorien des anderen Schriftsystems (bspw. eine Wortschrift oder Ideenschrift) nicht entspricht bzw. bislang eine bloß orale Tradition vorlag (und damit das komplette Sprachspiel des schriftlich fixierten Vertrags als Textsorte nicht bekannt sein kann), dann darf man sich nicht wundern, wenn die betreffenden Schreiberinnen und Schreiber einen Strich durch die Rechnung und Kreuze unter Verträge machen. Das ist erstmal nichts Schlimmes. Schlimm ist, dass das sehr, sehr eng mit ziemlich stumpfer Kolonialisierung zusammenhängt. Ich will es Bastian Sick nicht unterstellen und distanziere mich vom Vorwurf, er schriebe hier aus Versehen kulturchauvinistischen Kram. [Bitte, bitte keine Kommentare, die behaupten, der Zettel von Sick wäre Satire, er ist höchstens unbedacht und nicht ernst gemeint, das ist aber nicht dasselbe wie Satire.]

Sprachkritik und ihr Verhältnis zu Schriften, ich hab´s noch nicht ganz verstanden: Keine Schrift haben – doof, muss geändert werden, von uns. Eigene Schrift soll oberflächlich verändert werden – auch doof, darf nicht geändert werden. Wenn schon Schrift haben – dann bitte die richtige. Die richtige Schrift „falsch“ benutzen – wieder doof.

Aber: Die Auktion endet morgen nachmittags, der Erlös geht an den Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e. V. – eine sehr, sehr gute Sache Herr Sick, finde ich stark! Ich plädiere hiermit dafür, dass man auf den Zettel viel Geld bietet und ihn dann nie wieder vorzeigt. Ich wünsche allen Lesenden schöne Karnevalstage, viele Küsse, Kamelle, Blumen, Liebe, Sonne und Kuchen!

Kulturpessimistische Veröffentlichung zur deutschen Sprache – Klappe, die 789365! Eine Polemik zur Polemik …

Was habe ich mir für dieses Wochenende nicht alles vorgenommen: Sport, ein gutes Buch, Zerstreuung, kochen und dann essen und lümmeln auf der Couch! Aber dann bin ich zufällig über ein Interview mit Herrn Andreas Hock gestoßen. Andreas Hock war mal Pressesprecher in der CSU-Landesleitung (natürlich in Bayern, wo auch sonst …) und fühlte sich nun auserkoren, ein Buch über den „Niedergang der deutschen Sprache“ zu schreiben, eine Polemik: „Bin ich denn der Einzigste hier, wo Deutsch kann? Über den Niedergang unserer Sprache“. Mit „unserer Sprache“ meint der Autor wohl die deutsche Sprache, wer aber genau „unser“, also die adressierte Sprachgemeinschaft, ist, das ist nicht klar, aber auch eigentlich gar nicht wichtig (ich zähle mich aber nicht (!) dazu). Mir geht es hier nicht um das Buch, vielleicht werde ich das mal lesen, aber kaufen will ich es mir eigentlich nicht, eigentlich will ich sogar, dass niemand für das Buch Geld bezahlt, deshalb verlinke ich es hier auch nicht, damit möchte ich nichts zu tun haben. Bücher dieser Art gibt es wie Strand am Meer. Seitdem es Sprache(n) gibt, wird auch über diese gesprochen oder eben geschrieben, werden diese bewertet und die Bewertungen werden dann benutzt, um Gesellschaften, Subkulturen, Minderheiten oder Berufsgruppen zu diskreditieren oder sich über diese lustig zu machen: Alles verfällt, vor allem die Sprache. Dass die Qualität der Sprache aber noch reicht, um über die Sprache anderer zu urteilen, nun gut, das muss ein Zufall sein. Dass es dem Sprachbegriff dieser Publikationen an den minimalsten Differenzierungen fehlt, das wurde schon oft genug bemängelt und kritisiert. Aber, das ist jetzt nur eine Vermutung, selten wurde es so sehr demonstriert wie in diesem kleinen Interview.

Eines vorweg: Es wird erst gar nicht die Frage gestellt, ob „die deutsche Sprache“ verfällt, es wird plump vorausgesetzt, „Jetzt hat er [A. Hock, F.S.] eine Polemik zum Verfall der Deutschen (sic!!!) Sprache verfasst“ – erster ziemlicher Bock, der recht einfach zu widerlegen wäre, spare ich mir aber, ist schon oft genug passiert. In den 14 Fragen werden folgende Phänomene in einen Topf geschmissen:
1.) Anglizismen(kritik) auf pragmatischer und sprachsytematischer Ebene
2.1) Domänenspezifischer Sprachgebrauch 1: Werbung
2.2) Domänenspezifischer Sprachgebrauch 2: Politik
2.3) Domänenspezifischer Sprachgebrauch 3: „Business-Englisch“ (gloreich kombiniert mit Anglizismenkritik)
2.4) Domänenspezifischer Sprachgebrauch 4: Beamtendeutsch (In all den Fällen zu domänenspezifischem Sprachgebrauch befindet sich auch ein nicht unerheblicher Anteil Fachsprache)
3.1) Medienspezifik 1: TV, nee, öh, Fernsehen
3.2) Medienspezifik 2: Sprache in sozialen Netzwerken
3.3) Medienspezifik 3: Sprache in Boulevardzeitungen
4.) Jugendsprache in verschiedensten Facetten
5.) Klagen über Sprachkompetenzverfall (bezogen auf Jugendsprache aber auch so generell so).
6.) Versteckt im Buchtitel: Kritik an dialektalem bzw. mündlichem Sprachgebrauch

11 (!) zu differenzierende Phänomene, sofern man sie aufeinander beziehen möchte, aber richtig, das ist schon irgendwie „deutsche Sprache“.

Herr Hock möchte nach eigenen Angaben niemanden belehren, denn er ist kein „Linguistik-Experte“ (stimmt, ich schreibe auch kein Buch über Pferde, Pappeln, Finanzspekulationen oder Statik). Dennoch spricht er „Relevanz“ ab, erkennt „Verblödung“ und trifft eine ganze Menge Urteile darüber, was die Sprache braucht – oder nicht. Was „die deutsche Sprache“ aber vor allem nicht braucht, das ist jemand, der sie überwacht und totschreibt.

Am besten gefällt mir Hocks Gebrauch des Wortes linguistisch in dem Interview: Soll hier mit einem Fachwort geprahlt werden oder nutzt Herr Hock hier die „eingedeutschte“ Form von linguistical für sprachlich? Nicht zynisch werden …

Ich möchte zusammenfassen: Diese Form der Kritik an „Sprache und ihrer Entwicklung an sich“ steht in einer langen Tradition, alle angesprochenen Punkte formuliert auch Wolf Schneider seit Jahren immer wieder gebetsmühlenartig neu, die Kritik scheint ihrem Ende nahe. Nicht „die deutsche Sprache“ verfällt, sondern eher die Qualität der Sprachverfallsklage. Vom Sprachverfallsklagenverfall bin ich großer Fan, i like it!

Jetzt kann ich mich meinem eigentlichen Wochenendplan widmen, zum Glück ist noch genug Wochenende übrig.

Der DFB auf dünnem Eis

Bei den vielen filigranen Technikern der Herren-Nationalmannschaft des DFB sollte das Bewegen auf dünnem Eis eigentlich kein Problem sein. Auf der Facebook-Seite des DFB-Teams und in vielen Fußballforen sorgte aber gestern eine kleine unbedachte Aktion des DFB für einen großen Aufschrei vieler Fußballfans, der Shitstorm auf der Facebook-Seite hält weiterhin an, auch Onlinemedien wie Spiegel OnlineFOCUS Online, Zeit.de und Sueddeutsche.de und auch Sport1.de und Kicker.de berichteten schon. Was war passiert, hat jemand etwas Falsches gesagt? Nicht wirklich. Es war nicht das Schreiben oder Aussprechen von etwas Unschreib- oder Unsagbarem, vielmehr war es das Abkleben bzw. Durchstreichen von etwas absolut Sagbarem, das man im Konsens unserer demokratischen Gesellschaft nicht streichen oder abkleben sollte, wenn man nicht eine, zurecht, hochemotionale Diskussion führen will, in der man nicht gut wegkommen kann.

Die Nationalmannschaft spielt heute in Hamburg an einem Abend im Mai gegen Polen. Ausgerechnet im Mai, ausgerechnet gegen Polen – eigentlich ein gutes Zeichen der Völkerverständigung und der Friedensbemühung. Der DFB hat für das Abschlusstraining das Stadion des FC St. Pauli gemietet, eines Vereins, der sich klar, klarer als viele andere große Vereine, gegen Faschismus und Rassismus positioniert und dies auch mit einem Banner an der Gegentribüne klarstellt: Kein Fußball den Faschisten. Der DFB hat diesen Spruch beim Abschlusstraining, als Fotos gemacht werden durften, abgehängt, zu lesen war dort nur noch: Kein Fußball. Aus den Berichterstattungen über dieses Phänomen geht hervor, dass wohl das Argument für das Streichen des Begriffs Faschisten war, dass man als DFB keine politische Werbung machen dürfe, der Slogan wurde, mit den Worten des Pressesprechers des DFB, „neutralisiert“. Was ist der Kern des Problems? Hat es was mit Sprache zu tun? Ja!

Egal wer den Begriff Faschismus oder Faschist/-in/-en benutzt und was er oder sie mit dem Begriff bezeichnet, es ist immer etwas Verdammenswertes, man kann sich nicht für Faschismus oder Faschisten mittels dieser Begriffe einsetzen. Die negative Bedeutungskomponente ist immer Teil der Bedeutung, egal wie vage das eigentliche Denotat sein mag. Der Begriff Faschismus bzw. Faschist/-in/-en ist das, was man ein Unwertwort nennt, es ist in dem Sinne Teil der Ideologie aller demokratischen Parteien oder Gruppierungen, als dass nur eine Ablehnung in Frage kommt. Das Argument, man wolle keine politische Werbung machen, kann daher nicht zählen: Alle demokratischen (!) Parteien sind sich in diesem Punkt einig, es gibt schlichtweg nichts zu bewerben, eben nichts zu „neutralisieren“, eine Streichung führt zum Gegenteil einer Neutralisierung. Die zentralen politischen Texte der BRD sind durchzogen von der Ablehnung jeglicher faschistischer Tendenzen – genau deswegen kann man die öffentliche Ablehnung auch nicht einfach streichen oder abhängen: Man rüttelt somit, ob man will oder nicht, an den zentralen Hochwert- und Unwertwörtern wie Frieden, Demokratie, Freiheit und auf der anderen Seite Krieg, Rassismus und Unfreiheit. Sie sind eben als Begriffe Teil demokratischer Ideologien aller Couleur. Aus diesem Grund geht auch der Hinweis in solchen Kontexten auf den ´unpolitischen Fußball´ völlig an der Sache vorbei. Pointiert könnte man sogar sagen, dass es erst dann politische Agitation ist, den Spruch, ist er einmal da, abzuhängen.

Das alles hat der oder die Verantwortliche des DFB offensichtlich nicht bedacht, auf eine Stellungnahme des DFB selbst warte ich gespannt, aber ich bezweifele, leider, dass es eine geben wird. Wie oben bereits angedeutet, kann man in dieser Diskussion, ist sie einmal entbrannt, eigentlich nicht mehr gut aussehen. Problematisch ist aber jetzt, dass die soziale und kommunikative Konvention eigentlich eine Äußerung des DFB verlangt, aber stattdessen werden stündlich neue Informationen zum Spiel gepostet, was wiederum von Kommentierenden mit Häme bedacht wird, mit anderen Worten: Aussitzen ist nicht, das wäre schlechtes Krisenmanagement. Es bleibt in diesem Punkt spannend.

Einige wenige User äußern auf der Facebook-Seite des DFB ihr Unverständnis über die Aufregung. Viele, viele andere zeigen sich bestürzt und empört, andere lassen der allgemeinen Unzufriedenheit freien Lauf. Ein User kommentiert den offensichtlichen Widerspruch zwischen der Satzung des DFB, in Paragraph 2 steht klar und deutlich, dass der DFB „rassistischen, verfassungs- und fremdenfeindlichen Bestrebungen und anderen diskriminierenden oder menschenverachtenden Verhaltensweisen entschieden entgegen“ tritt, geistreich pointiert: „dfb für gegen rassismus aber gegen gegen faschismus?“. Auch hier ist es klar, dass die den Faschismus ablehnende Haltung die Satzung des DFB durchzieht, der Slogan also eigentlich völlig konform ist, so sehr ist das Unwertwort Faschismus Teil der demokratischen Ideologie. Es ist zwar nur ein Wort, aber es steht als zentrales Unwertwort für eine komplette politische Argumentation, die sich zu großen Teilen eben aus der Ablehnung von Faschismus ergibt – dafür steht das Wort selbst repräsentativ, diese Argumentation gegen das Denotat ist Teil des Wortes selbst geworden.

Ob die Reaktion der Kommentierenden überzogen ist oder nicht, möchte ich gar nicht groß kommentieren, das ist auch nicht Aufgabe des SprAACHENblogs, aber klar ist: Die kritischen Kommentare und Reaktionen hat sich der DFB mit dieser Aktion völlig selbst eingebrockt und mit ein wenig Empathie wäre es auch voraussehbar gewesen. Wie wichtig der Fall ist oder nicht, entscheidet sich im Endeffekt diskursiv – und das ist auch genau richtig so. Hätte die Nationalmannschaft in einem anderen Stadion trainiert, wäre das wohl erst gar nicht passiert.

Was lernt man daraus? Man muss nicht nur aufpassen, was man in der Öffentlichkeit sagt, man muss auch aufpassen, was man nicht sagt – und was man aktiv, intentional – und damit irgendwie begründet – durchstreicht. Auf die Gründe, bzw. ob welche genannt werden, bin ich gespannt.

Sei authentisch! Ein Ratgeber für politische Kommunikation

Ratgeberliteratur ist sehr beliebt und das nicht ohne Grund. Sie wird als Problemlösehilfe zu Rate gezogen, zu den vielfältigsten Themen. Ob Ehe, Tierhaltung, Energiesparen – die Regale der Buchhandlungen sind gut mit entsprechenden Ratgebern gefüllt. Linguistisch sind Ratgeber aus zwei Gründen interessant. Zum einen kann man untersuchen, mittels welcher sprachlichen Strategien dort versucht wird, Wissen bzw. Problemlösungen zu vermitteln. Zum anderen – und diesen Bereich finde ich persönlich interessanter – gibt es viele Ratgeber, die sich auf verschiedenen Ebenen mit Sprache befassen: Bewerbungsratgeber, Stilratgeber, Briefsteller, Redetrainings etc. Oftmals werden dort intuitiv nachvollziehbare Ratschläge gegeben, die aber auch an Trivialität nicht zu überbieten sind. Zudem verursachen manche Ratschläge mehr Fragen, als sie beantworten, da sich die Ratschläge teilweise widersprechen. Oder die Ratschläge sind so vage, dass sie schlichtweg nicht das zu lösende Problem lösen, sondern auf die tiefer liegenden Probleme aufmerksam machen. Dass die Ausführungen aus linguistischer Sicht oft Humbug am Rande des Hokuspokus sind, muss wohl eigentlich nicht erwähnt werden. Ein Beispiel? Social Media. Leitfaden 2013. Soziale Medien in der politischen Kommunikation von Peter Tauber (MdB/CDU, Selbstverlag).

Ein spannendes und hoch relevantes Thema, vor allem im Wahljahr 2013. Sprach-, medien- und kommunikationswissenschaftlich lässt sich zum Thema auch eine ganze Menge sagen. Zugegeben: Meine Erwartungen waren hoch, da Peter Tauber auch Germanistik studiert hat. Das Bild und die Thematisierungen von Sprache lassen dies aber leider selten erkennen. Als „Werkzeug“ (S. 7) erkennt Tauber Sprache zwar, widmet ihr allerdings in einem separaten Kapitel ganze 7 Zeilen und die erscheinen in Schneider´scher Manier:

Sprich (bzw. schreibe) so, dass die Zielgruppe es auch versteht. Einfache Sätze, eindeutige Formulierungen und Vermeidung von Fremdwörtern sind wichtig für klare Botschaften, die in appetitlichen Häppchen verpackt effektiver sind als aneinander gewurstelte Bandwurmsätze oder Amts- und Juristendeutsch. (S. 17)

Wie schon erwähnt, dies ist auf den ersten Blick plausibel. Aber würde dies nicht auch auf ein Kochrezept, eine Bastelanleitung oder eine Gebrauchsanweisung zutreffen? Was ist ein „einfacher Satz“? Ist hier bspw. die semantische Ebene oder die syntaktische Ebene gemeint? Ab wann ist ein Satz ein Bandwurm und wann ist dieser appetitlich? Was ist denn nun ein Fremdwort? Ist Fraktion ein Fremdwort und sollte deswegen von Politikern im Netz nicht benutzt werden? Und die Königsfrage: Wer oder was ist denn die Zielgruppe eines Politikers im Netz? Und wie versteht diese was am besten? Wenn Politiker sprechen oder schreiben, soll die Zielgruppe denn dann wirklich alles verstehen? Was soll Sie genau verstehen? Die Intention des Textes? Die bloße Botschaft? Fragen über Fragen, die sich aus diesen zwei Sätzen ergeben, die vielleicht gar nicht gestellt worden wären.

Der wichtigste Ratschlag wird übrigens mehrfach wiederholt (S. 12, 16, 22): „Sei authentisch!“ Dazu möchte ich gar nicht so viel sagen. Auch dieser Ratschlag eröffnet mehr Fragen, als tatsächlich beantwortet werden, und zwar allgemeiner und linguistischer Natur: Wie ist man denn authentisch? Wie merkt man, dass man gerade nicht authentisch ist und auf welchen Ebenen kann man sprachlich authentisch oder nicht authentisch sein? Und wie stellt dies alles die Zielgruppe fest? Jetzt bitte alle mal recht authentisch! Hier spricht Peter Tauber das wohl größte Problem (deutscher) Politiker an – Glaubwürdigkeit. Dieses Problem hat sehr, sehr viel mit Sprache und dem Sprachgebrauch von Politikern zu tun. Tauber löst das Problem: Man muss halt einfach glaubwürdig sein!

Am meisten musste ich mich aber die Darstellung der konkreten Kommunikationssituation in diesem Ratgeber wundern:

Über Soziale Medien [gemeint sind hier vor allem Twitter und Facebook, F.S.] können die Menschen direkt und ohne Filter mit den Abgeordneten bzw. Kandidaten kommunizieren. (S. 3, 6, 23)

Was ist hier mit Filter gemeint? Ich bin mir nicht sicher. Viel wichtiger aber ist, dass hier etwas behauptet wird, was nicht der Wahrheit entspricht. Ich möchte nicht bezweifeln, dass es auch Politiker, meinetwegen auch Tauber selbst, gibt, die ihre Seiten selbst betreuen. In der Regel arbeitet aber im Hintergrund ein ganzes Team. Die Diskussionen um die Facebook- und Twitter-Profile von Peer Steinbrück und Cem Özdemir belegen dies eindrucksvoll. Ist so etwas, was auch immer genau damit gemeint ist, ungefiltert? Ich gebe Peter Tauber Recht: Menschen könn(t)en (!) mit Abgeordneten via Facebook kommunizieren, die Plattform lässt es potenziell zu, aber entspricht dieses Szenario auch der Realität? Der Autor hat hier die Antwort parat und widerspricht sich vehement selbst:

Die „Facebook Page“ hat den unschlagbaren Vorteil, dass sie von mehreren Administratoren (auch mit verschiedenen Berechtigungsebenen) betreut werden kann“ (S. 7) und „die ehrenamtlichen Helfer und Unterstützer werden zu Übermittlern der Botschaft. (S. 10)

Sei authentisch!

Der Ratgeber von Herrn Tauber erscheint intuitiv durchaus sinnvoll, so soll man nur nüchtern Botschaften verschicken und Kommentare schreiben (vgl. S. 18, 22).  Einer intensiveren Auseinandersetzung kann er aber kaum standhalten. Die Widersprüche und vagen Phrasen sind zu offenkundig, auch wissenschaftlich gesehen gibt es zu viele Ungereimtheiten. Am kritischsten sehe ich aber einen Textsortenfehler: Ein Ratgeber oder Leitfaden sollte helfen, Probleme zu lösen, das sollte seine primäre Funktion sein. Hier werden aber eher Fragen aufgeworfen, die dann nicht beantwortet werden (können), wenn man kurz über die gegebenen Ratschläge nachdenkt. Schade.

Pippi, die Südseeprinzessin?

Wer heute einen Menschen mit schwarzer Hautfarbe einen Neger nennt, der bezeichnet ihn nicht nur, der bewertet ihn auch und zwar negativ, also beleidigt er oder sie ihn – und das aufgrund seiner Hautfarbe. Das ist Rassismus und der ist nirgendwo tolerierbar (übrigens auch nicht auf dem Tivoli, *hust*). Wer bei einer solchen Situation daneben steht und diesen diskriminierenden Sprachgebrauch nicht als eben solchen thematisiert, macht sich damit in meinen Augen zumindest mitschuldig (auch dies wäre auf dem Tivoli so, *räusper*). In der Mitte der 40er-Jahre des letzten Jahrhunderts war der Begriff Neger noch nicht negativ konnotiert und konnte damit nicht mit verletzender Intention benutzt werden – das ist heute anders, es hat ein Bedeutungswandel stattgefunden. In eben dieser Zeit schrieb Astrid Lindgren ihre drei Pippi-Langstrumpf-Bücher (1945-1948), mit denen mehrere Generationen – meine inklusive – aufgewachsen sind. In diesen Büchern wurde früher von Negern erzählt, Pippi selbst war Negerprinzessin und einmal behauptet sie sogar, alle im Kongo würden lügen. Diese Stellen wurden vom Verlag Oetinger schon vor Jahren geändert, Pippi ist nun bspw. Südseekönigin. Dass es aber in der Südsee keine Menschen mit schwarzer Hautfarbe gibt, dies scheint dem Verlag nicht wichtig: Dass Südseeprinzessin im heutigen Sprachgebrauch im Gegensatz zu Negerprinzessin politisch korrekt ist, steht außer Frage, aber auch das Denotat ist nicht dasselbe. Auf den ersten Blick scheint dieses Problem relativ unwichtig zu sein, zugrunde liegt aber ein Grundsatzproblem: Ist ein solcher Eingriff in ein Kunstwerk im Sinne der politischen Korrektheit legitim? Hier geraten in einem Text verschiedene Punkte unseres Grundgesetzes in Widerspruch zueinander, bspw. Artikel 1 und 5. Und: Muss man Kinder vor solch einem Sprachgebrauch nicht schützen?

In unserem Blog haben wir schon sehr harsche, aber begründete negative Kritik an der Wochenzeitung „Die Zeit“ geübt. Diesmal möchte ich sie ausdrücklich loben! In einem Dossier (Seiten 13 – 15) in der aktuellen Ausgabe behandeln drei Texte und ein Interview diese und verwandte Fragen an Textbeispielen aus Pippi Langstrumpf, Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer (Michael Ende) und Die kleine Hexe (Otfried Preußler), sowie an Literatur für Erwachsene, dem Buch „Wumbabas Vermächtnis“ von Axel Hacke. In der Kinderliteratur stehen demnächst Textänderungen im Sinne der politischen Korrektheit an, dies auch mit durchaus lobenswerter Intention. Ulrich Greiner, Ijoma Mangold und Axel Hacke diskutieren und wägen ab und vor allem: Sie kontextualisieren die betreffenden Stellen!

Zwei Beispiele von Greiner:

1) Wenn jemand sagen würde, alle Menschen im Kongo lügen, ist das rassistisch – eindeutig. Pippi sagt dies, ist dies also rassistisch? Aus dem Kontext gelöst schon, aber Greiner zeigt: Vorher, in demselben Kontext, wird Pippi selbst beim Lügen ertappt und gesteht, dass auch sie öfters lüge. Danach erzählt Pippi die Mär der den ganzen Tag lügenden Kongolesen. Liegt hier zu kritisierender Rassismus vor oder ist dies kunstvolle Mehrschichtigkeit innerhalb eines Kunstwerks?

2) Kristina Schröder (CDU, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend) würde in Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer jeden Neger durch einen Menschen mit schwarzer Hautfarbe ersetzen. Alltagsweltlich wäre dies natürlich wünschenswert und politisch korrekt. Eine Stelle im betreffenden Werk, so zeigt Greiner, sähe dann so aus:

„“Ein Baby!“, riefen alle überrascht, „ein schwarzes Baby!“ – „Das dürfte vermutlich ein Baby mit schwarzer Hautfarbe sein“, bemerkte Herr Ärmel und machte ein sehr gescheites Gesicht.“

Ich lasse dies hier unkommentiert stehen.

Der Grundtenor ist bei allen Diskutierenden dennoch: Rassismus und rassistischer Sprachgebrauch ist selbstverständlich abzulehnen, aber trotzdem muss Kunst vor Zensur geschützt werden, aber auch Kinder müssen über die heutige Bedeutung von Neger oder über die problematische Bedeutung von Zigeuner aufgeklärt werden, denn Unwissenheit schützt vor Strafe und Sanktion (zu Recht) nicht. Eine etymologische Herangehensweise im Falle von Neger kann im Übrigen, da hat Ijoma Mangold völlig Recht, nicht der richtige Weg sein, um die Benutzung des Wortes Neger heute zu legitimieren.

Was macht man nun mit der komplizierten Situation, welches Grundrecht wird zugunsten des anderen eingeschränkt? Problematisch ist hier im Übrigen, dass sich die Gesetze auf unterschiedliche Dinge beziehen: Einmal auf das Recht eines Menschen und das andere Mal auf die eher abstrakten Phänomene Kunst und deren Freiheit.

Mein Vorschlag: Man lässt die Werke im Kontext ihrer Zeit gelten und wahrt ihr Recht auf Kunstfreiheit. Eine stumpfe Ersetzung eines Wortes durch ein anderes kann nicht funktionieren, weil Bedeutung im Kontext konstituiert wird und vielschichtig ist, dies zeigt Greiner eindrucksvoll an vielen weiteren Beispielen. Bei für den heutigen Sprachgebrauch problematischen Stellen sollte es aber einen metasprachlichen Hinweis geben, wie bspw., dass das Wort Neger nicht mehr als eine neutrale Bezeichnung benutzt werden kann. Das Problem sehe ich weniger bei den Kindern als bei den Vorlesenden: Wenn eine heute 4-Jährige das Wort Neger hört, wird sie fragen, was das denn bedeute, denn sie wird das Wort nicht kennen. Die Antwort sollte dann nicht lauten „Das sind Menschen mit schwarzer Hautfarbe“, denn die Wörter sind nicht synonym! Als Hilfe für die Vorlesenden sollte dann ein kurzer metasprachlicher Verweis auf die Geschichte des Wortes und vor allem auf die Geschichte seines Gebrauchs eingehen. Dieser Hinweis muss auch nicht bei jedem Neger passieren, er reicht beim ersten Mal, Kinder sind nämlich nicht dumm  – so kann Didaktik und Pädagogik im Sinne einer pluralistischen Gesellschaft funktionieren. Es muss um die Entwicklung einer Sprachsensibilität gehen und nicht um ein Wortverbot. Man bekämpft Rassismus nicht mit der Löschung rassistischer Begriffe, sondern eben durch die Thematisierung dieser. Allein aus diesem Grund bin ich erfreut über die öffentliche Diskussion, ich wünsche mir nur die richtigen Schlüsse und klare Argumente – das Dossier der „Zeit“ ist eine gute Grundlage zur notwendigerweise differenzierten Diskussion.

Nachtrag 1: Interview mit Prof. Thomas Niehr (ISK, RWTH Aachen) zu diesem Thema beim RBB-Inforadio.

Wenn dem Linguisten die Hutschnur platzt

In der aktuellen Ausgabe der Sprachnachrichten, des vierteljährlich erscheinenden Publikationsorgans des Vereins Deutsche Sprache e.V. (VDS), beschäftigt sich Gerhard Illgner auf den Seiten 14 und 15 mit dem Verhältnis von Sprachkritik und Sprachwissenschaft. Die (aus unserer Sicht nur schwer nachvollziehbare) Hauptaussage des kurzen Textes ist, dass die letztgenannte angeblich erstere sträflich „missacht[e]“ (14, Sp.1). Allein aufgrund dieser Behauptung ist die Abhandlung Illgners einen längeren Kommentar wert:

Illgner beginnt mit der Einführung eines wissenschaftstheoretischen Topos. Über Sokrates zu Popper führt er den Begriff der Falsifikation ein, der besagt, „dass es grundsätzlich möglich ist, empirisch-wissenschaftliche Theorien zu widerlegen“ (14, Sp. 1). Von diesem Gedanken ausgehend, versucht Illgner zu begründen, dass die Sprachwissenschaft ihre eigenen Theorien widerlegen müsse. Hierfür nennt er vor allem zwei Gründe: Erstens, dass die Sprachwissenschaft nicht dazu bereit sei, „aus ihrer stolzen Hochburg herabzusteigen“, und zweitens, dass die Fachleute darauf „beharren […] das Deutsche nur deskriptiv beschreibend […] zu erforschen“ (14, Sp. 2). Daraus resultiert dann nach Illgner die Missachtung der „zahlreichen Sprachkritiker, die sich seit Jahrzehnten vor allem gegen die Anglisierung des Deutschen öffentlich zu Wort melden und bisher nur wenige Linguisten für sich gewinnen konnten“ (14, Sp.2-3). Der letzte Satz ist in mehrfacher Hinsicht bemerkenswert:

A) Seit etwa Mitte der 90er Jahre reflektiert die germanistische Sprachwissenschaft ihr Verhältnis zur sprachinteressierten Öffentlichkeit stark. Zahlreiche Tagungen und Publikationen zeugen davon.  Willy Sanders publizierte zum Beispiel 1992 (1997 wurde die zweite Auflage veröffentlicht; 2011 kam die dritte Auflage – allerdings unter neuem Titel, ansonsten unverändert – heraus)  bereits das viel beachtete Buch „Sprachkritikastereien und was der ‚Fachler‘ dazu sagt“. Zudem gab es 1997 die Jahrestagung des Instituts für Deutsche Sprache (IDS) mit dem Thema „Sprache – Sprachwissenschaft – Öffentlichkeit“. Die nächste Jahrestagung des IDS betrifft übrigens auch dieses Thema: „Sprachverfall? Dynamik – Wandel – Variation“. In Aachen fand in diesem Jahr die Tagung „Einmal Elfenbeinturm und zurück – Das schwierige Verhältnis von Sprachwissenschaft und Sprachkritik“ statt. Man könnte noch zahlreiche weitere Beispiele für Symposien oder auch Podiumsdiskussionen anführen, die in den letzten Jahren seitens der Sprachwissenschaft zu den Themen ‚Sprachverfall‘ oder ‚öffentliche Sprachwahrnehmung‘ veranstaltet worden sind. Der eigentliche Kern steckt aber im zweiten Teil von Illgners Zitat:

B) „…und bisher nur wenige Linguisten für sich gewinnen konnte“. Hier gilt es doch, zu fragen, warum das so ist – oder nicht? Die Antwort liefert Illgner unfreiwillig dann im Folgenden selbst.

Illgners Argumente sind aus linguistischer und wissenschaftstheoretischer Sicht aus verschiedenen Gründen schlichtweg nicht haltbar.

Punkt 1) Innerhalb der Zeitung ist der Artikel dem Bereich „Denglisch“ zugeordnet, deswegen nimmt es kaum wunder, dass es in Illgners Beitrag hauptsächlich um Anglizismen geht. In seinem ersten Beispiel versucht Illgner zu zeigen, dass das Deutsche früher „verdeutscht“ hat (14, Sp. 4) – was auch immer er damit genau meint: Aus lat. murus wurde das heutige Mauer und aus lat. tegula wurde Ziegel. Mit Dieter E. Zimmer kommt dann Illgner zum Schluss: „Die Kraft der Anverwandlung hat das Deutsche weitgehend verloren“ (ebd.). Die Gegenbeispiele sind dann u.a. abcashen und Wellness. Was vergleicht denn Illgner hier miteinander? Murus wurde im Altgermanischen aus dem Lateinischen entlehnt, im Althochdeutschen heißt es dann mūra. Auch die Entlehnung von tegula ist nicht viel jünger. Auf der anderen Seite stehen zwei Begriffe die im Verhältnis zu tegula und murus nun wirklich sehr, sehr jung sind. Außerdem sind die Umstände der Entlehnung völlig andere. Zudem gibt es mit Keks und Tank wunderbare Gegenbeispiele: In ihrer Schreibung sind sie ins Deutsche integriert, sie werden mit deutscher Lautung gesprochen und die Flexion ist kein Problem: der Keks, des Keks, den Keksen, der Tank, des Tanks, tanken, tankte, getankt, Tanker, Tankschiff usw. Wer kann schon sagen, wie die Formen von Wellness oder abcashen in 1200 Jahren aussehen werden? Niemand; die Voraussetzungen für Prognosen dieser Art sind zu komplex und nicht voraussehbar.

Punkt 2) Illgner behauptet, dass es durch Anglizismen zu Orthographieproblemen käme, außerdem „wagen [Sprachwissenschaftler, F.S.] zu behaupten, dass Anglizismen bereichern, weil sie sich von heimischen, also indigenen Wörtern ein wenig unterscheiden“ (15, Sp. 2). Was die Orthographie betrifft, sei auf Punkt 1 (s.o.) verwiesen. Was Illgners These der Unterscheidung betrifft, nehme ich sein Beispiel Wellness. Im Anglizismen-Index schlägt der VDS Wohlgefühl, Erholung als indigen deutsche (und damit angeblich bessere) Wörter vor. Im Kompositum Wellness-Hotel oder Wellness-Bereich würden nur noch Erholungs-Hotel oder Erholungs-Bereich gerade so funktionieren. Sind aber Wellness und Erholung tatsächlich so bedeutungsähnlich, dass Wellness ruhig wieder aus dem Lexikon getilgt werden könnte? Wer in einen Erholungsurlaub fahren möchte, um zwei Wochen am Pool zu entspannen, und dann ein Wellnesshotel bucht, sollte sich nicht wundern, wenn er mit Gesundheitsratschlägen, Sportprogrammen und Ernährungskuren konfrontiert wird. Linguistisch gesprochen: Wellness und Erholung teilen sich zwar bestimmte Seme, aber eben nicht alle.

Punkt 3) Illgner wirft der Sprachwissenschaft vor: „Um die schwierige Verständigung innerhalb des deutschen Sprachgebiets zu rechtfertigen, stellen Linguisten die Standardsprache, das Hochdeutsche, infrage.“ (15, Sp. 2). Was Illgner hier wohl meint, ist die linguistische Einteilung in verschiedene Domänen, Sprechweisen, Textsorten und -funktionen. Dies alles wirft er aber undifferenziert in einen Topf: „Behördendeutsch, Fachsprachen, Jugendsprache, Medien-, Umgangs- und Kiezdeutsch. Somit werde uns innerhalb des Deutschen eine Mehrsprachigkeit zugemutet.“ – Wer „uns“ hier etwas „zumutet“ wird nicht so ganz klar – weil es gar nicht klar ist. Was aber klar ist: Die innere Mehrsprachigkeit des Deutschen ist ein im Sinne Poppers empirisch erforschbares Faktum, eine Falsifikation ist zwar theoretisch möglich (mehr fordert Popper auch nicht; das weiß aber Illgner wohl nicht), aber jegliche Studien bestätigen die Existenz einer inneren Mehrsprachigkeit des Deutschen, abhängig eben von Domänen, Sprechweisen, Textsorten und -funktionen. Ganz davon abgesehen bestreitet man ja durch den Verweis auf die innere Mehrsprachigkeit des Deutschen nicht, dass es auch einen Standard gibt; im Gegenteil: Einen Standard gibt es nur, wenn es eben auch Abweichungen gibt.

Punkt 4) Illgner zeigt sich mit Verweis auf unseren geschätzten Kollegen Jürgen Spitzmüller (Wir sind uns sicher, dass Herrn Spitzmüller der Verweis auf ihn nicht unbedingt gefallen wird.) gegen Ende seiner Ausführungen etwas zuversichtlich gestimmt: „Es scheint, als wollen die Fachleute die Spracheinstellungen der Normalbürger wenigstens zur Kenntnis nehmen“ (15, Sp. 3). Ich traue mich kaum zu fragen: Wer sind denn die „Normalbürger“ und welche Einstellungen vertreten diese? Dass die Sprachwissenschaft sich nicht für die Spracheinstellungen der „Normalbürger“ interessiert, ist übrigens schlichtweg falsch (siehe Hinweis A). Was aber eher stimmen mag, ist die Feststellung, dass die Sprachwissenschaft nicht die Antworten gibt, die den „Normalbürgern“ im Sinne Illgners gefallen. Das liegt zwar zum einen am deskriptiven Vorgehen der Sprachwissenschaft, aber vor allem auch daran, dass sich bspw. Illgner nicht für Anglizismen an sich interessiert, sondern schon von der Annahme einer Verdrängung ausgeht. Ein solches Vorgehen mit derart offensichtlich verinnerlichtem Interesse könnte nicht Grundlage einer sprachwissenschaftlichen Thematisierung sein, selbst wenn sie potentiell wertend wäre. Die Wertung kann am Ende einer Thematisierung stehen, aber nicht die Motivation der Erhebung sein.

Punkt 5) Illgner bezieht sich zu Beginn auf Popper und den Begriff der Falsifikation. Dabei geht es darum, dass Theorien, Methoden oder Thesen widerlegt werden können, die bare Möglichkeit einer Falsifikation sogar Teil einer Theorie, Methode oder These sein sollte – die Überprüfung geschieht dann über empirische Erhebungen. Illgner scheint (14, Sp.1) zu meinen, dass die deskriptive Ausrichtung der Sprachwissenschaft falsifiziert werden müsste. Das wäre aber kaum eine Falsifikation im Sinne Poppers – wie sollte dies denn empirisch überprüfbar sein?

Zusammenfassung: Es ist selbst für Linguisten, die sich aufrichtig für die Interessen der Öffentlichkeit interessieren und Wege suchen, Sprachkritik linguistisch zu fundieren, schwierig, bei einem solchen Artikel wie dem von Herrn Illgner ruhig und sachlich zu bleiben. Wenn jegliche Anstrengungen der Linguistik, auf die Einstellungen und Bedürfnisse der Sprachinteressieren einzugehen, nicht wahrgenommen werden, ist das doch ernüchternd. Eines scheint uns aber sicher: Solange es Artikel wie den von Illgner weiterhin gibt, kann sich die Sprachwissenschaft an diesen auch wertend betätigen – auch wenn diese Art der Wertung dem VDS und Illgner nicht gefällt, sie basiert nämlich auf sprachwissenschaftlichen Erkenntnissen und nicht auf hintergründigen Motivationen.

Ich hör es gern, wenn auch die Jugend plappert; Das Neue klingt, das Alte klappert.

Wenn man die Zeit-Beilage „Wie Sie besser schreiben“ von Wolf Schneider aufmerksam liest, stellt man fest, dass dort Johann Wolfgang von Goethe als einer von sieben Sprachmeistern in Stilfragen zu Rate gezogen wird (S. 7). Dies ist nach Schneider unter anderem deswegen nötig, weil „junge Leute […] keine Bücher mehr lesen“ (S. 4). Dass Schüler/-innen im Jahre 2012 in ihrer Schullaufbahn mehr lesen müssen als jemals Schüler/-innen zuvor, dies weiß Schneider nicht – geschenkt – es passt ihm nicht in seine Argumentation. Dass aber ausgerechnet einer seiner Sprachmeister, Goethe, der Jugend und ihrem Sprachgebrauch den Rücken stärkt (s.o., aus Goethe, Zahme Xenien)? Diese Tatsache kann niemanden überraschen, der sich in der Literaturgeschichte und der Geschichte der Sprachwissenschaft bzw. der nicht-wissenschaftlichen Sprachreflexion auskennt. Mal wird Jugendsprache für die „Verarmung und Verschandelung“ (Schneider in der Zeit-Beilage, S. 4) verantwortlich gemacht, mal wird sie für ihre Innovationskraft gewürdigt (Heike Wiese, Kiezdeutsch). Hinter jeglicher Wertung von Jugendsprache scheint mir aber auch immer ein gewisses Interesse an ihr, irgendwo zwischen Angst Faszination, zu stehen. Die Brisanz ist dem Thema auf jeden Fall seit der Antike inhärent, schon 700 v. Chr. schrieb der griechische Epiker Hesiod: „… denn fremd fühlt sich der Vater den Kindern […] und eilend entziehen sie [die Kinder, F.S.] die Ehren den altersgebeugten Erzeugern, mäkeln an ihnen und fahren sie an mit hässlichen Worten.“ Auf diese „Worte“ der Jugendlichen wird auch fast 3000 Jahre später noch gerne geschaut.

Das Betrachten von bestimmten Wörtern, die Jugendliche – angeblich – ständig benutzen, erfreut sich immer großem Interesse. Nicht umsonst bringen große Verlage wie PONS (Wörterbuch der Jugendsprache 2013.) oder Langenscheidt (Hä?? Jugendsprache unplugged 2013.) regelmäßig Wörterbücher bzw. Lexika der Jugendsprache heraus. Aber vor Ihnen haben auch schon der Linguist Hermann Ehmann (1992: Affengeil. Das Lexikon der Jugendsprache. 1996: Oberaffengeil. Neues Lexikon der Jugendsprache. 2001: Voll konkret. Das neueste Lexikon der Jugendsprache. 2005: Endgeil. Das voll korrekte Lexikon der Jugendsprache) oder der Psychologe Claus Peter Müller-Thurau (1985: Lexikon der Jugendsprache) solche Wörterbücher veröffentlicht. Der Sinn dieser Wörterbücher scheint mir vielseitig. Es geht zwar immer um die Sprache der Jugend, obwohl immer auch durchscheint, dass es die Sprache der Jugend nicht gibt und auch nicht geben kann: Wie definiert man Jugend: Mit Altersangaben? Biologisch? Sozial? Juristisch? Selbstzuschreibung? Was konkret meint man mit Sprache: Das Sprachsystem? Den Sprachgebrauch? Die Sprachnorm? Schriftsprache oder mündlichen Sprachgebrauch? Vor allem den Veröffentlichungen aus den größeren Verlagen mangelt es hier an theoretischer Grundlage, aber auch die Methode, also die Frage danach, wie man „an die Wörter kommt“, die publiziert werden, ist oft fragwürdig. Dies hängt zumeist mit der mangelnden Theoriegrundlage zusammen: Wenn man auf Zusendungen von Schülerinnen und Schülern vertraut, die Aussagen über „typische“ Jugendwörter machen, ergeben sich Probleme: Reflektieren sie über aktiven Sprachgebrauch oder über passives Sprachwissen, kennen sie also das Wort nur oder benutzen sie es auch? Und wann benutzen sie es? Wird es gesprochen oder geschrieben? Zwei Dinge muss man aber positiv hervorheben: Obwohl viele der Wörter eher vulgär sind oder Tabu-Themen thematisieren oder aus diesen entlehnt sind (abkacken, abspritzen, anal ausatmen, Alpenpizza …), bleiben diese Wörterbücher tendenziell sachlich und beschwören nicht den Sprachverfall durch die Sprache der Jugend hervor, wie es bspw. Schneider macht.

Dass es vor allem die Wortebene ist, die in den Mittelpunkt des Interesses, der Angst oder der Entrüstung rückt, mag daran liegen, dass bestimmte Wörter als „Marker“ direkt auffallen, wenn man neben einer jugendlichen Clique steht und dort Sprachbrocken aufschnappt. Ein Anzeichen für die Dominanz der lexikalischen Ebene ist bspw. die seit 2008 durchgeführte Aktion „Jugendwort des Jahres“ der Verlagsgruppe Langenscheidt. Die Jugendwörter der Jahre 2008-2011 waren:

2011: Swag (beneidenswerte, lässig-coole Ausstrahlung)
2010: Niveaulimbo (das ständige Absinken des Niveaus)
2009: hartzen (arbeitslos sein, rumhängen)
2008: Gammelfleischparty (Ü-30-Party)

2012 ist das Jugendwort des Jahres 2012 YOLO, eine Abkürzung für You only live once, also eine Art Mentalitätsformel ähnlich der Horaz´schen Sentenz Carpe diem! Auch hier wären aus sprachwissenschaftlicher Sicht die oben gestellten Fragen zu wiederholen – aber es wäre auch ein weiterer Einwand zu machen: Handelt es sich hier im linguistischen Sinne überhaupt um ein Wort? Welcher lexikalischen Kategorie müsste man es denn dann zuordnen? Hier handelt es sich wohl um ein Akronym, das aus einer Wortgruppe gebildet und als Wort benutzt werden könnte. Aber die linguistisch interessantere Frage ist: Wie sieht ein solcher Gebrauchskontext aus? Ist es ein Ausruf YOLO!, wenn man von einem Felsen ins Meer springt? Ist es ein Ausdruck, mit dem man auf Vergangenes referiert, bspw. auf eine Party oder eine riskante Aktion, Das war gestern ganz schön YOLO!? Oder bezeichnet man so einen Jugendlichen, der eine Chance genutzt hat, Er ist ja ein ganz schöner YOLO!? Die Frage nach der Kategorie ist mit den von Langenscheidt gegebenen Informationen nicht zu beantworten – dies liegt an mangelnder Theorie und Methode und der fehlenden expliziten Forschungsfrage. Letztere ist nicht vorhanden, weil dieser Anspruch auch nicht erweckt wird. Zumindest bei PONS und Langenscheidt werden die Wörterbücher der Jugendsprache in der Kategorie Unterhaltung gehandelt – und das ist auch gut so. Diese Diskussion kann den Sprechern von Jugendsprache im Übrigen egal sein, sie ist rein fachlicher Natur. Ich freue mich jedenfalls aufrichtig auf die Jugendwörter der Jahre 2012+. YOLO!